Willkommen!

Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf

Königsschießen 2024 / 25

Unsere neuen Könige sind

Die Jugendkönigin Seraphina Zys
Die Luftpistolenkönigin Sabine Betscher
Der Luftgewehrkönig Florian Rathgeber

Diese wurden würdevoll ins Amt gesetzt.

Das gemeinsame Essen sorgte bei den ca. 80 Gästen auch gleich für gute Stimmung im Saal.
Ein Spanschwein kommt halt in Franken immer gut an.
Die anschließenden Ehrungen der Sieger des mit 56 Schützen gut angenommenen Königsschießens endete gegen 22:00 Uhr mit der Bekanntgabe der Könige.
Dies war dann doch für den einen oder anderen Sieger eine grosse Überaschung.
Es war ein gelugener Abend welcher bestimmt auch in Erinnerung bleiben wird.

Bilder der Veranstaltung findet ihr im unten platzierten Link.

>> Bilder zur Königsfeier <<

2024_Ferienprogramm MH

Ferienprogramm 2024

Die Bilder sagen schon einiges aus,

Den Bericht findet ihr >> HIER <<

Glückwunsch zu den Platzierungen bei den Bayerischen Meisterschaften

Immerhin 19 Schützen konnten sich zu den Meisterschaften
mit der Lufitpistole, der Freien Pistole,

dem Ordonanzgewehr, den Vorderlader Kurz und Langwaffen qualifizieren.
Hier möchte ich einen Zwischenstand bekannt geben nachdem die Meisterschaften noch nicht abgeschlossen sind.

Es ist für alle Schützen eine besondere Erfahrung an den Meisterschaften teilzunehmen zu dürfen. Die Randbedingungen sind ungewohnt. Nervenstarke Schützen haben meist die besseren Ergebnisse.

Hier die besten Platzierungen für die PSG

Platz 5 für Raimund Kölbel mit den Percusionsgewehr mit 139 Ringen

Platz 7 für Marcus Mehle mit dem Percusionsrevolver mit 119 Ringen

Platz 9 ür Marcus Mehle mit der Percusionspistole mit 124 Ringen

Platz 12 für Richard Benedetti mit der Pecusionspistole mit 132 Ringen

Platz 14 für Frank Liebau mit dem Percusionsgewehr 135 Ringen

Die weiteren Platzierungen bitte direkt auf der BSSB Homepage einsehen

Herzlichen Glückwunsch an alle 22 Teilnehmer der Bezirksmeisterschaften 2024

Die PSG Altdorf konnte an den Bezirksmeisterschaften mit 22 Startern
gute Platzierungen erreichen

Zwei Bezirksmeister

Georg Auernhammer mit dem Perkussionsrevolver
Marcus Mehle mit der Steinschloßpistole

Zwei Zweitplazierungen

Marcus Mehle mit dem Perkussionsrevolver
Marcus Mehle mit der Perkussionspistole

Drei Drittplazierung

Frank Liebau mit dem Perkussionsgewehr
Richard Benedetti mit der Perkussionspistole
Raimund Kölbel mit dem Ordonanzgewehr

Zwei Zweitplazierungen mit den Mannschaften

Freie Pistole Aufgelegt
Ordonanzgewehr BSSB

Ein dritter Platz

Perkussionspistole

Zu den Einzelergebnissen

Zu den Mannschaftsergebnissen

Die Generalversammlung der PSG 1546 Altdorf wurde satzungsgemäß durchgeführt.

Anbei der Zeitungsbericht

2023_LG Könige

Das Königsschießen ist abgeschlossen
Es haben 63 Schützen daran teilgenommen.

Die Königsfeier am 11.11.23 war ein großer Erfolg.

ca. 70 Personen konnten den Abend bei gemeinsamen Essen und der Preisverteilung genießen
Unsere neuen Könige 2023/24 wurden würdevoll ins Amt gesetzt.

Dies sind:

Jugendkönig
Timm Löb

Luftpistolen Königinn
Antje Wiech

Luftgewehr König
Florian Rathgeber

Bild: @Antje Wiech

2023_Ehrenvormittag

Ehrungen bei den privilegierten Schützen

Die Ehrungen wurden im Rahmen einer kleinen Feier am Sonntag den 26. März 2023 verliehen.
Hans Spiegel als Vertreter des Schützengaus ANB und unser Schützenmeister Kurt Rupprecht nahmen die Ehrungen an den langjährigen und verdienten Mittgliedern vor.

Das Fingerfood und entsprechenden Getränke wurden gerne angenommen.

2023_Stadtpokal

Der Stadtpokal 2023

wurde unter den 4 Altdorfer Schützenvereinen bei der Schützengesellschaft Hubertus ausgeschossen.

Die PSG konnte nach einer kleinen Verschnaufpause den Pokal mit nach Hause nehmen.
Ergebnis :
PSG 1546 Altdorf 196 Punkte
Schützenverein Rieden Pühlheim 1955 e.V. 182 Punkte
Schützenverein Grünsberg Weinhof 1927 e.V. 157 Punkte
Schützengesellschaft HUbertus Altdorf 1955 e.V. 65 Punkte

Matthias Reitenspieß war der beste Schütze dieses Wettbewerbs er erreichte 41 von 48 möglichen Punkten

Ehrenschützenmeister

Königsschießen 2022/23

Unser Königsschießen ist abgeschlossen
und die Sieger wurden bei unserer Königsfeier mit Königsessen geehrt.
41 Starter mit Luftgewehr/ Luftpistole und Sportpistole haben teilgenommen.

Schützenkönig Luftgewehr wurde Annika Löb,
damit konnte seit langen mal wieder eine Frau das Amt einer Königing erringen.
Ihre Ritter sind Albert Sieber und Florian Rathgeber

Schützenkönig Luftpistole wurde Manfred Hubert
unser Schatzmeister hat es geschafft und wird wie Annika das Amt würdevoll ausführen.
Seine Ritter sind Peter Vogl und Dominik Nolte

Jugendkönig wurde Simon Summerer
es war eine große Überraschung für Ihn, auch er wird dieses Amt würdevoll ausführen.
Seine Ritter sind Timm Löb und Adrian Marciniak

Ehrenscheibe unseres Ehrenschützenmeisters Karl Heinz Martini

Unser langjähriger Schützenmeister und Ehrenschützenmeister Karl Heinz Martini
hat anlässlich seines 90. Geburtstags eine Erinnerungscheibe gespendet.
Gewonnen hat diese Scheibe mit der Luftpistole Johann Kugler.

Die Scheibe bleibt im Schützenhof und ist als abschließendes Erinnerungs Objekt zu unserem 475 jährigen Jubiläum zu betrachten sie zeigt die aktuelle Vorstandschaft der PSG.

Weiter Sieger des Königschießen sind:
Florian Rathgeber; Sieger des Ellenberger Pokals
Siegfried Rathgeber; Sieger der Sportpistolenscheibe
Wolfgang Zeiske; Sieger der Zufallsscheibe
Markus Gruske; Sieger der Meisterscheibe Luftgewehr
Sabine Vorbach; Siegerin der Meisterscheibe Luftgewehr
Markus Gruske; Sieger der Glücksscheibe
Sabine Vorbach, Siegerin der Damenscheibe
Peter Vogl; Sieger der Geburtstagsscheibe Luise Uth

Timm Löb; Sieger der Jugendmeisterscheibe
Maximinial Huber; Sieger des Jugendpokals

>> Ergebnis des Königsschießen 2022/23 <<

Unser Sieger des Königsschießen 2021/22

2021_Könige

Bild: @Albert Sieber

Kostenloses Probe Jahr für Kinder bis 14 Jahre

Das bedeutet, das erste Jahr der Mitgliedschaft ist komplett Beitragsfrei
ohne Einschränkende Wirkung. Auch der Aufnahmebetrag entfällt komplett.

Alle Abgaben im ersten Jahr
an die Dachverbände und Versicherungen werden von der PSG 1546 Altdorf getragen.
Ab dem zweiten Mitgliedsjahr fallen die normalen jährlichen Mitgliedsgebühren an.

Blasrohrschießen,
auch in der PSG möglich

Corona bedingt ist nur Schießen mit eigenen Blasrohren möglich.

BItte um Terminabsprache wegen mehfach Nutzung der Halle.

Blasrohr

Ein Teil unserer Mitglieder

Bild: Antje Wiech

2018_Gruppenfoto_Weihnachtsfeier